Saisonstart im Golfclub Balmer See

Traditionell startet der gelbe Vogel seine Saison im Golfclub Balmer See auf der Insel Usedom.

Viele Reisende nutzten die Gelegenheit bereits am Freitag, bei strahlendem Sonnenschein, auf die Runde zu gehen. Beide Golfplätze wurden „extra“ für die Albatrosse geöffnet. Noch am Vortag war der blaue Kurs gesperrt und der gelbe Kurs wurde auf Wintergrüns gespielt. Es war für uns “angerichtet”.

Zunächst ein großes Lob an den Golfclub. Beide Plätze befanden sich in einem Top-Zustand.

Am Samstag starteten wir mit einer Erneuerung. Es wurde ein Viererscramble gespielt. Das hat allen so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2026 damit starten werden.

An Tee 1 stand wie in jedem Jahr wieder ein Zielwässerchen von Birte und Gersi bereit. Vielen lieben Dank.

Ob das platzsparende Abstellen von Daniels Trollys auf dem Weg zum nächsten Abschlag in diesem Zusammenhang zu sehen ist, wurde nicht übermittelt.

Diese selbstfahrenden Dinger scheinen zunehmend widerspenstiger zu werden. Am Sonntag konnte Uwe seine Trolly gerade noch im Bunker zu Boden bringen und ihn an der Flucht hindern.

Das Wetter lockte schon das erste kurze Beinkleid auf den Platz.

Endlich geht es los. Die Vorfreude ware allen anzusehen.

Lea, unsere jüngste Spielerin zeigte uns, mit welchem leichten Schwung das kleine weiße Spielgerät zu bewegen ist.

Und daneben der stolze Papa.

Das es auch mit mehr “Kraft” geht sieht man auf dem nächsten Foto.  Die Erdbewegung war bis zum Clubhaus zu spüren.

Er kann es aber auch mit viel Fingerspitzengefühl!

Bei perfektem Golfwetter zeigte der Albatrosverein, was seine Mitglieder draufhaben! Die 11 Teams brachten sage und schreibe 55 Birdies und ein Eagle auf die Scorekarte. D.h. im Schnitt wurden 5 Birdies pro Flight gespielt. Insider wissen, was daraus resultiert!

Als erster Flight und als Favoriten gestartet, konnten die vier Jungs sich früh in die Sonne setzten und mit einer Runde von 7 unter Paar auf die abendliche Siegerehrung warten.

Wer im letzten Fight spielt hat den Vorteil, dass Zielwässerchen auf der ganzen runde als Begleiter dabei zu haben.

Wie gewohnt hatten wir dann am Abend die alte Schule exklusiv für uns.

Nachdem alle gut gesessen hatten, habe ich einen kleinen Ausblick auf die Saison gegeben. Dann konnte ich vor der Siegerehrung zwei neue Albatrosse begrüßen. Oliver Köbe, als Gast angereist und in den Start- und Ergebnislisten noch als Gast gelistet, war beim Frühstück per Handschlag unserem großartigen Verein beigetreten.

Nachdem Hilmar und Nikolas sich in unserer Gemeinschaft so wohl fühlen, ist seit diesem Abend auch Angelika Gathof mit an Bord.

Dann wurden die Preise für Sieger und Platzierte verteilt. Die 7 unter Par des ersten Flights sollten am Ende nur zum dritten Platz im Brutto reichen.

Der Sieg ging mit 8 unter Par an das Team Schrecker, wo uns Thomker mit einer langen und launigen Bruttorede unterhielt.

Der Nettosieg ging an das Team um Ilka Herpel-Khan.

Im Anschluss übernahm das Team Moskau Mule die Bar im Haupthaus. „The same procedure as every year“ – schön wars.

Die beiden gut angezogenen Herren waren damit natürlich nicht gemeint.

 
Am nächsten Morgen gingen dann bei Wind und Regen immerhin noch 35 hartgesottene Golfer an den Start. Bei noch trockenem Wetter wurden wir auf die Runde verabschiedet.

Vergleiche die Spieler am ersten und am zweiten Turniertag – wo ist der Unterschied?

Richtig, andere Kleidung aber genauso viel „Bock“ auf Golf.

Sieger gab es natürlich auch am zweiten Tag.

Der Bruttosieg ging an Dirk, der mit 37 Nettopunkten wieder bei den Single-Handicappern angekommen ist – Glückwunsch.

Bei diesem Wetter und noch dazu auf dem blauen Kurs wurden in den Nettoklassen unfassbare Ergebnisse eingespielt. Nettosieger wurden Jens und Christoph. Tolle Leistung

Der liebe Dieter hatte mal wieder eine Idee. Er brachte vier Flaschen guten Wein als zusätzliche Preise mit. Tommi, der den zweiten Turniertag organisiert hat, hatte hierzu einen perfekten Einfall. Genau vier Damen, nämlich Annett, Grit, Monika und Sabine haben am zweiten Tag noch mitgespielt. Zum Wohl.

Alle Ergebnisse findet ihr auf der Homepage unter Turniere –  Ergebnishistorie –  2025.

Ich wünsche allen eine tolle Saison 2025.

Euer Dietmar

1 Kommentar zu „Saisonstart im Golfclub Balmer See“

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen